DIE LINKE. Kreisverband Segeberg
Die Verlegung der Bücherei zu einem neuen Standort ist noch nicht bei den betreffenden Gremien angekommen - die Presse informiert aber bereits fleißig. Mehr...
Eigentlich könnte alles so leicht sein. Nach über 3 Jahren Planung, davon 2 Jahren unter Einbeziehung der Eltern und des Kollegiums, könnte es losgehen. Die Grundschule Harksheide bekommt eine Mensa und wird damit eine moderne offene Ganztagsschule. „Und jetzt die Rolle rückwärts. Das kann man niemandem begreiflich machen“. Mehr...
Die Schwächsten in unserer Stadt sind unsere Kinder, denn Sie können sich nicht wehren. 10€ monatlich für Sport und kulturelle Leistungen sieht die Hartz-IV-Regelung für Kinder vor. Sportliche und kulturelle Entwicklungsmöglichkeiten werden so auch in unserer Stadt, wie sie an anderen Kindern aus besser gestellten Familien gegeben sind,... Mehr...
Die nächste große Veranstaltung steht! Am 10. April kommt die stellvertretende Vorsitzende der LINKEN-Bundestagsfraktion nach Norderstedt. Ihr Thema: Wohnraumversorgung und Mietenpolitik. Mehr...
Nach einem arbeitsreichen und politisch äußerst brisanten Jahr wünscht DIE LINKE in Norderstedt Ihnen und Euch ein paar geruhsame und möglichst unbeschwerte Tage im Kreise von Freunden und Familie - und natürlich einen guten Rutsch! Mehr...
Um einen Infostand der rechtspopulistischen "Alternative für Deutschland" angemessen zu kommentieren, versammelten sich am Samstag rund 40 NorderstedterInnen in der De-Gasperi-Passage des Herold-Centers. Die AfD ging in der Menge unter, zahreiche Passanten unterstützten den Protest. Mehr...
Fünf Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein bleiben die Perspektiven für die politische Landschaft weiterhin nebulös. Folgt man einer neuen Umfrage von Infratest-dimap würde die Koalition aus SPD, Grünen und SSW ihre Mehrheit im Parlament verlieren. Stärkste Kraft wäre die CDU. Die CDU käme auf 34 Prozent der Stimmen – genau wie bei der... Mehr...
Diese finale Kreistagssitzung die auch den Haushalt 2017 beschloss, war eine der besonderen Art. Rotrotgrün gewinnt gemeinsam mit FDP und Piraten alle Abstimmungen. Die CDU manövriert sich ins Abseits, beklagt in der Presse ihre neue Rolle als "Opposition" und bezichtigt prompt die neue Mehrheit als rückschrittlich. Mehr...
Nach Jahren des Widerstandes in Glinde zieht die Media Tex GmbH mit ihrem Thor Steinar - Outlet nun anscheinend nach Norderstedt weiter, um ihr Hamburger Klientel zu bedienen. Mehr...
Die Betreuung der Flüchtlinge ist eine Aufgabe, die viel Zeit und Mühe in Anspruch nimmt. Diese Aufgabe einfach mal eben so "laufen lassen" war dem Ortsverband Kaltenkirchen zu wenig. Mit dem Antrag auf Einsetzung eines Integrationsbeauftragten setzte sich unser Stadtvertreter Danny Blechschmidt nun durch. Mehr...
Am Samstag in Neumünster hat DIE LINKE. Schleswig-Holstein ihre Kandidaten für die Landtagswahl im kommenden Jahr gewählt. Dabei wurden neben den Listenkandidaten auch die Kandidaten für die einzelnen Wahlkreise bestimmt. Für Norderstedt gewann Mehr...
Mehr Geld für die Tagesaufenthaltsstätte (TAS) und der Einstieg in ein Winternotprogramm: In seiner jüngsten Sitzung stockte der Norderstedter Sozialausschuss die Hilfen für Obdachlose kräftig auf. DIE LINKE war daran maßgeblich beteilligt ... Mehr...
In Anwesenheit der Bundestagsabgeordneten Cornelia Möhring haben die Mitglieder der Norderstedter LINKEN am 14. November ihren Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Zuvor schärfte die frauenpolitische Sprecherin der LINKEN-Bundestagsfraktion die Sinne für Geschlechtergerechtigkeit und forderte Wachsamkeit vor antidemokratischen... Mehr...
Anfrage der Fraktion DIE LINKE Norderstedt an die Verwaltung - Wenn gebaut wird, dann muss häufig die Natur weichen! Damit dieser Verlust wieder gut gemacht werden kann, sind Bauherren und die Stadt zu Ausgleichsmaßnahmen verpflichtet. Wie und ob man diese besser regeln kann, fragen wir hier nach. Mehr...
Anfrage im Norderstedter Umweltausschuss - Gülle im Trinkwasser, so lauteten in diesem Herbst die Schlagzeilen. Auch in Norderstedt? Dazu stellt DIE LINKE im Umweltausschuss folgende Anfrage: Mehr...