DIE LINKE. Kreisverband Segeberg
Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Norderstedt
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November haben (die) demokratische(n) Fraktionen in der Norderstedter Stadtvertretung vergangenen Samstag rund 200 Plakate in Norderstedt verteilt, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Mehr...
In einer fünfstündigen Videoklausur hat sich der Ortsvorstand der Norderstedter LINKEN mit der Arbeitsweise in den Corona-Monaten und seinen nächsten Aktivitäten befasst. Schwerpunkt im Frühjahr 2021: Die Klimakrise - dazu Veranstaltungen zum Bedingungslosen Grundeinkommen und zu Rassismus. Mehr...
Nach der Attacke einer Gruppe Rechtsradikaler auf TeilnehmerInnen einer Anti-AfD-Kundgebung am Samstag in Henstedt-Ulzburg, hat DIE LINKE dazu aufgefordert, rechte Gewalt ernst zu nehmen und die Rechspopulisten mit allen demokratischen Mitteln zu bekämpfen. Mitglieder der AfD sind aufgefordert, ihre Partei zu verlassen. Mehr...
…hat Ihnen einfach niemand einen Brief geschickt, oder es stehen schwierige Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post AG an . Letzteres ist jedenfalls aktuell der Fall (Update vom 23.9. am Ende des Artikels). Vergangenen Freitag hatte die Gewerkschaft ver.di auch für den Raum Hamburg zu gezielten Warnstreiks aufgerufen. Bis zu 280.000 Briefe und... Mehr...
Rund vier Monate halten Corona-Virus und Covid-19 uns jetzt in Atem, ebenso lange liegt damit auch die Parteiarbeit auf Eis – zumindest in großen Teilen und auf kommunaler Ebene. Umso mehr freuen wir uns, nach einer Reihe von Video- und Telefonkonferenzen in kleinem Kreis jetzt auch wieder persönlich zusammenzukommen. Live und in Farbe, sozusagen. Mehr...
Die Norderstedter AfD ist erneut damit gescheitert, Christian Waldheim und Volker Holdt als Stellvertretende Ausschussvorsitzende für den Stadtwerke- bzw. Sozialausschuss wählen zu lassen. 26 von 36 Stimmberechtigten erteilten der Rechtsaußen-Partei auch im dritten Anlauf eine klare Absage - LINKE, Grüne, SPD und CDU stimmten geschlossen gegen die... Mehr...
Edda Groth kam 1939 zur Welt. Nach Abitur und Studium wurde sie Pastorin. Heute heißt sie Edda Lechner und hält mehr von Marx als von Jesus, ist Mitglied der LINKEN in Norderstedt und Schleswig-Holstein, aber kein Mitglied mehr in der Kirche. In ihrem Buch „Jesus, Marx und ich – Eine Achtundsechzigerin in der Kirche“ beschreibt sie, wie es dazu... Mehr...
In seiner Sitzung vom 17. Juni hat der Norderstedter Umweltausschuss einen Antrag des Kinder- und Jugendbeirats beraten, Norderstedts öffentliche Mülleimer mit Pfandringen auszustatten. Christian Waldheim, Fraktionsvorsitzender der AfD in Norderstedt, schlug in diesem Zusammenhang vor, einen entsprechend ausgestatteten Mülleimer an exponierter... Mehr...
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen verunsichert. Sorge um die Gesundheit, die soziale Absicherung, den Job und die wirtschaftliche Existenz prägen für viele die Realität. Soziale Distanzierung und psychische Probleme tun ihr Übriges. Also ist es wenig verwunderlich, dass immer mehr Menschen jenseits der wenig ermutigenden Einschätzungen der... Mehr...
Wie zuvor schon die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert auch DIE LINKE die Entscheidung der Kultusministerkonferenz (KMK), trotz der aktuellen Corona-Krise an den diesjährigen Abiturprüfungen festzuhalten. „Das Risiko, das mit den Prüfungen für die teilnehmenden SchülerInnen und das Lehrpersonal verbunden ist, ist nicht... Mehr...
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Norderstedter LINKEN! Wir hoffen, es geht euch, euren Familien und FreundInnen gut. Solltet ihr Hilfe brauchen, weil ihr in Quarantäne müsst oder als Mitglied einer Risikogruppe die Wohnung nicht verlassen könnt, meldet euch bitte. Wenn es notwendig ist, werden wir uns bemühen, euren Einkauf zu... Mehr...
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat sich die Norderstedter LINKE vergangenen Sonntag mit mehreren geplanten Veranstaltungen des Ortsverbands beschäftigt. Außerdem wählten die Anwesenden einstimmig den ehemaligen Stadtvertreter Rolf Möller (68) in ihren nunmehr fünfköpfigen Vorstand nach. Mehr...
Altersarmut droht nicht nur als zukünftiges Problem, sondern ist bereits heute für viele Menschen Realität. Deshalb lädt die Norderstedter LINKE am 13. Februar ab 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung in den Plenarsaal des Rathauses. Mit Dr. Andreas Aust vom Paritätischen Gesamtverband steht dort ein ausgemachter Experte Rede und Antwort. Mehr...
Sommer, Sonne – Zeit zum Schnacken: Am 21. September hat die Norderstedter LINKE mit rund 50 Mitgliedern und Interessierten den Sommer ausklingen lassen - bei Live-Musik von „Tramper AiO“, veganem Buffet und einem wichtigen Thema. Mehr...
Der Klimawandel ist da! Niemand bestreitet das mehr glaubhaft, auch nicht, dass er menschengemacht ist. Wie wir unsere auf Kohle, Gas und Öl aufgebaute Lebensweise ändern können, wollen wir am 12. September im Sitzungssaal 1 des Rathauses mit einem Vertreter von "Ende Gelände" und Theo Weirich von den Norderstedter Stadtwerken diskutieren. Mehr...