DIE LINKE. Kreisverband Segeberg
Zur Zeit wird gefiltert nach: Kreisverbände
"Das war ein starkes Zeichen für Demokratie und den Schutz der Bürger vor Konzern-Willkür!" Mit sichtlicher Freude kommentiert der Norderstedter LINKEN-Politiker Rolf Möller die Großdemonstration vergangenen Samstag in Hannover. Unter dem Motto „Stopp TTIP“ waren mehr als 50.000 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die geplanten... Mehr...
Nach gut zwei Jahren Beratungszeit hat sich die Norderstedter Stadtvertretung denkbar knapp für eine Baumschutzsatzung ausgesprochen. Der von DIE LINKE, WiN, Bündnis90/Grüne und der SPD eingebrachte Antrag erhielt 22 von 43 Stimmen und setzt nunmehr, nachdem die letzte Baumschutzsatzung 2004 von der CDU abgeschafft wurde, wieder Maßstäbe und... Mehr...
Die Linke stellte am 23.03.2016 einen Antrag für einen mehrsprachigen Internetauftritt für unsere Stadt Kaltenkirchen. Unsere Stadt mit über 20.000 Einwohnern ist mittlerweile sehr stark Wirtschaft orientiert. Mehr...
Dank bürgerlicher Blockaden fehlen in Norderstedt weiter hunderte Wohnungen. Mehr...
Schwerer Verlust für Norderstedt: Wie kürzlich bekannt wurde, ist die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Grün-Alternativen Liste in Norderstedt (GALiN) und langjährige Stadtvertreterin Maren Plaschnick am 26. Februar im Alter von 68 Jahren gestorben. Mehr...
Am 03.03.16 wurde, aufgrund der Initiative des Ortsverbandes DIE LINKE Kaltenkirchen, die Flüchtlingsunterkünfte unserer Stadt durch jeweils einen Vertreter der Parteien der Stadtvertretung und den Bürgermeister besucht. Ziel sollte es sein, sich einen Eindruck von den Flüchtlingsunterkünften an der Schirnau und am Freizeitpark zu verschaffen.... Mehr...
Zu Gast bei der LINKEN in Norderstedt, sprach Jan van Aken im Plenarsaal des Rathauses über deutsche Waffenexporte, außenpolitische Strategien und Fluchtbewegungen. Mehr...
Soziale Projekte gibt es schon wenig genug - dass diese in aller Regel auch finanziell eher dürftig aufgestelt sind, ist leider nicht jedem bewusst. In Kaltenkirchen gibt es ein sehr schönes Nachmittagsprojekt für Kinder, die Nachmittags sonst oft ohne Betreuung wären - Die Wildnis. Mehr...
Diskussionsveranstaltung mit dem außenpolitischen Sprecher der LINKEN-Bundestagsfraktion, Jan van Aken, am 22. Februar im Norderstedter Rathaus. Mehr...
Seit 2015 läuft die Vermarktung des ca. 22,5 ha großen Gewerbegebietes B-Plan 74 im Süden Kaltenkirchens. Der finanzielle Aufwand für die Erschließung betrug ca. 10,5 Millionen Euro. Von diesem Gebiet sind gerade einmal 8,1 ha verkauft. Nun soll genau daneben, angrenzend an die Flottkampschule, ein neues Gewerbegebiet (B Plan 80) entstehen. Mehr...
Soziale Fragen werden immer noch in unserer Stadt stark ausgeklammert und daher konnte die Linke in der Stadtvertretung den Haushalt für 2016 nicht mittragen und stimmte mit einem deutlichen „ Nein „ dagegen. Mehr...
Kaltenkirchen steht, was den sozialen Wohnungsbau angeht weiterhin gerne hinten an. Seitens des OV Kaltenkirchen wurde bereits 2014 auf die Notwendigkeit, weiterer Sozialwohnungen hingewiesen, der Bedarf hieran wird allerdings nach wie vor nicht erkannt. Die aktuellen Ereignisse rund um die Entwicklung der Flüchtlingszahlen lassen hier nichts... Mehr...
Vortrag 10.12.2015 - Wegen der frohen Botschaft schon am 24.November aus Kiel hat sich die Summe der prognostizierten Kreis-Fehlbeträge aus 2015 und für 2016 inzwischen fast halbiert. Knapp 8,5 mio € sind jetzt noch als Fehlbetragsprognose für das nächste Jahr auf der Uhr. Flexibel wie DIE LINKE Kreistagsfraktion ist, empfiehlt sie deshalb für... Mehr...
Er arbeitete die Geschichte einer ganzen Region auf, widmete sich trotz großer Widerstände dem Gedenken an NS-Opfer. Am 6. Dezember ist der Alvesloher Historiker Gerhard Hoch im Alter von 92 Jahren gestorben. Mehr...
Zu einer gut besuchten Mitgliederversammlung ist die Norderstedter LINKE am 24. November im Rathaus zusammengekommen. Neben der aktuellen Situation der Flüchtlinge in unserer Stadt beschäftigte sich der Ortsverband mit künftigen Themenschwerpunkten. Mehr...