Die Geschäftsstelle wird geführt von:
Norbert Dachsel
Moorland 24, 24558 Henstedt-Ulzburg
Tel.: 04193 / 8825467
E-Mail:
geschaeftsstelle@die-linke-segeberg.de
Bankverbindung:
VR Bank in Holstein
DE47 2219 1405 0065 2767 10
Zur Zeit wird gefiltert nach: Stadtvertretung Norderstedt
Baum-Naturdenkmälern helfen! Jetzt! Die Zahlen sind erschreckend: 4 von 5 Bäumen sind erkrankt und leiden unter Trockenstress, so die Meldungen vom 21.3.2023 im Waldzustandsbericht. Dabei sind Bäume ein zentraler Teil des Klima- und Artenschutzes. Nicht nur ihre CO2-bindende Funktion spielt eine gewichtige Rolle, auch die temperaturmäßigende... Mehr...
Die Norderstedter LINKE fordert Untersuchungen zur PFAS Belastung in Norderstedt Die Fraktion DIE LINKE sorgt sich um die Qualität des städtischen Trinkwassers. Eine NDR-Recherche zum Thema Jahrhundertgift PFAS hat zum Ergebnis gehabt, dass solche Belastungen bereits im Norderstedter Grundwasser angekommen sind. Deshalb haben DIE LINKEN zwei... Mehr...
Der Zustand des deutschen Gesundheitssystems ist alarmierend: Mehr als die Hälfte der Kliniken befürchtet, die Patientenversorgung wegen finanzieller Unterversorgung einschränken zu müssen. Das geht aus dem aktuellen "Krankenhaus-Index" der Deutschen Krankenhausgesellschaft hervor. Mehr...
Auf ihrer Mitgliederversammlung an 11.03. ging es nicht nur um die turnusmäßig anstehenden Wahlen zum Vorstand, besonders ein Antrag zum Krieg in der Ukraine wurde kontrovers diskutiert. Dabei wurden die bekannten Argumentationslinien entlang der Frage, ob Pazifismus heute noch möglich ist, ausgetauscht. Mehr...
DIE LINKE im Kreis Segeberg, in Norderstedt und Kaltenkirchen für den Öffentlichen Dienst - Als Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker unterstützen wir die Tarifforderung der Gewerkschaft ver.di für den Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst. Mehr...
Heute beginnen die Tarifverhandlungen für ca. 2,5 Mio. Beschäftigte im Öffentlichen Dienst. Die Arbeitgeberseite behauptet, die Forderungen der Beschäftigten seien überzogen. Stimmt das? Keineswegs! Denn ohne Tariferhöhung würde der reale Lohn schrumpfen! Mehr...
Die explodierenden Lebensmittelpreise treffen die ganze Breite der Gesellschaft. Vor allem Familien mit weniger Geld werden dadurch schnell in existenzielle Not gebracht. Die Bundesregierung muss endlich handeln und dafür sorgen, dass sich alle Familien am Ende des Monats noch gesundes Essen leisten können! Mehr...