info@die-linke-segeberg.de
Zur Zeit wird gefiltert nach: Ortsverband Norderstedt
Fast 300 Stimmen mehr als 2014 hat DIE LINKE bei den Europawahlen in Norderstedt errungen, bundesweit ihre Stimmenzahl knapp gehalten - und steht trotzdem wie ein begossener Pudel da: Weil das Thema Klimaschutz im Mittelpunkt stand, damit aber vor allem die Grünen zusätzliche Wählerschichten mobilisieren konnten, haben wir an Einfluss im Parlament... Mehr...
Unter dem Motto "Ein Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus" ruft ein Bündnis aus rund 100 Organisationen für den 19. Mai zu Demonstrationen in den europäischen Metropolen auf. Auch DIE LINKE gehört zum Kreis der Veranstalter, der Norderstedter Ortsverband mobilisiert zur Demo in Hamburg. Mehr...
Kurz vor der richtungsweisenden Wahl zum Europäischen Parlament hat sich die Norderstedter LINKE einen neuen Vorstand gegeben: Mit Hans-Georg-Becker, Maxi Unseld, Christine Bilger und Olaf Harning ist die Partei nun gestärkt in den Wahlkampf gestartet. Mehr...
Mit einer großangelegten Plakataktion und ersten Infoständen ist die Norderstedter LINKE in den Europawahlkampf gestartet. Rund 250 Plakate hat die Partei in den letzten Tagen im Stadtgebiet gehängt und verklebt - Plakate mit einer eindeutigen Botschaft! Mehr...
Unter dem Motto "EU wählt - EU kriselt - und DIE LINKE?" lädt die Langenhorner Stadtteilgruppe der LINKEN am 2. Mai ab 19 Uhr ins Bürgerhaus Hamburger Langenhorn. Bereits am 25. April diskutiert Lorenz Gösta Beutin, klima- und energiepolitischer Sprecher der LINKEN im Bundestag, bei einer Veranstaltung in Bad Oldesloe mit dem örtlichen Orgateam... Mehr...
Altersarmut droht nicht nur als zukünftiges Problem, sondern ist bereits heute für viele Realität. Das bedeutet, sie haben als RentnerInnen nicht genug Geld zum Leben. Die Gründe sind einfach wie vielfältig. Das Absenken des Rentenniveaus, die Ausweitung des Niedriglohnsektors, Teilzeitarbeit und Werkverträge. Kurz, es ist für viele nicht mehr... Mehr...
Als "kleinen Erfolg" bewertet DIE LINKE in Norderstedt das Ergebnis der Kommunalwahlen vom 6. Mai. Nach engagiertem Wahlkampf konnte der Stimmanteil bei der Wahl zur Stadtvertretung auf 5,2 Prozent gesteigert werden, auch im Kreis gab es Zugewinne. Für Verstimmung sorgt das Abschneiden der rechtspopulistischen AfD. Mehr...