DIE LINKE. Kreisverband Segeberg
Mit Wirkung zum 31.5.2023 tritt der Kreisvorstand unseres Kreisverbandes geschlossen von seinen Ämtern zurück. „Damit ziehen wir die Konsequenzen aus der unsachlichen und zum Teil ehrabschneidenden Kritik einiger wenigen Mitglieder, die sich nur wenig oder gar nicht in den Wahlkampf eingebracht haben und machen den Weg frei, für einen Neuanfang.“... Mehr...
DIE LINKE verliert landesweit ihre Fraktionen und verkommt zu "Sonstige" Mehr...
Baum-Naturdenkmälern helfen! Jetzt! Die Zahlen sind erschreckend: 4 von 5 Bäumen sind erkrankt und leiden unter Trockenstress, so die Meldungen vom 21.3.2023 im Waldzustandsbericht. Dabei sind Bäume ein zentraler Teil des Klima- und Artenschutzes. Nicht nur ihre CO2-bindende Funktion spielt eine gewichtige Rolle, auch die temperaturmäßigende... Mehr...
Die Norderstedter LINKE fordert Untersuchungen zur PFAS Belastung in Norderstedt Die Fraktion DIE LINKE sorgt sich um die Qualität des städtischen Trinkwassers. Eine NDR-Recherche zum Thema Jahrhundertgift PFAS hat zum Ergebnis gehabt, dass solche Belastungen bereits im Norderstedter Grundwasser angekommen sind. Deshalb haben DIE LINKEN zwei... Mehr...
Der Zustand des deutschen Gesundheitssystems ist alarmierend: Mehr als die Hälfte der Kliniken befürchtet, die Patientenversorgung wegen finanzieller Unterversorgung einschränken zu müssen. Das geht aus dem aktuellen "Krankenhaus-Index" der Deutschen Krankenhausgesellschaft hervor. Mehr...
Sowohl im Kreis, wie auch in Kaltenkirchen und Norderstedt, tritt DIE LINKE in allen Wahlkreisen und mit erfahrenen ListenkandidatInnen an. Mehr...
Auf ihrer Mitgliederversammlung an 11.03. ging es nicht nur um die turnusmäßig anstehenden Wahlen zum Vorstand, besonders ein Antrag zum Krieg in der Ukraine wurde kontrovers diskutiert. Dabei wurden die bekannten Argumentationslinien entlang der Frage, ob Pazifismus heute noch möglich ist, ausgetauscht. Mehr...
Frauen bekommen in Deutschland immer noch weniger Lohn als Männer: Durchschnittlich 4,31 Euro weniger pro Stunde, meldete Ende Januar das Statistische Bundesamt. Auch arbeiten Frauen häufiger in Teilzeit oder Minijobs, denn die Betreuungszeiten in Kitas und Schulen passen noch immer nicht zu den Arbeitszeiten. Es fehlt Personal in den Schulen,... Mehr...
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Doch die Kindergrundsicherung lässt weiter auf sich warten. Erst schob die Ampel das Projekt auf die lange Bank, jetzt stellt es die FDP sogar offen in Frage! Denn: Finanzminister Lindner will nicht mit dem Geld rausrücken. Dabei hat er doch gerade ein gigantisches Bundeswehr-Sondervermögen über... Mehr...
Der Kampf um eine solidarische Gesellschafft und eine lebenswerte Zukunft für alle kann nur ein gemeinsamer sein! Am 3. März findet der erste globale Klimastreik von Fridays for Future im Jahr 2023 statt. Gemeinsam mit der Gewerkschafft ver.di wird es einen Aktionstag geben, bei dem deutlich werden soll, dass die Interessen von Beschäftigten... Mehr...
DIE LINKE im Kreis Segeberg, in Norderstedt und Kaltenkirchen für den Öffentlichen Dienst - Als Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker unterstützen wir die Tarifforderung der Gewerkschaft ver.di für den Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst. Mehr...
Heute vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, sind die Menschen in einem anderen Europa aufgewacht. Was für viele vermeintlich lange eine Region des Friedens war, wurde über Nacht zum Schauplatz einer aggressiven Invasion und hat das Sicherheits- und Geborgenheitsgefühl der Menschen massiv erschüttert. Der völkerrechtswidrige Überfall des Putin‘schen... Mehr...
Heute beginnen die Tarifverhandlungen für ca. 2,5 Mio. Beschäftigte im Öffentlichen Dienst. Die Arbeitgeberseite behauptet, die Forderungen der Beschäftigten seien überzogen. Stimmt das? Keineswegs! Denn ohne Tariferhöhung würde der reale Lohn schrumpfen! Mehr...
Die Linke unterstützt die Streiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Die Inflation hat im vergangenen Jahr zu massiven Verlusten der Reallöhne und damit der Kaufkraft geführt. Die Forderungen der Gewerkschaften sind vollkommen gerechtfertigt, sagt DIE LINKE. Mehr...
Die explodierenden Lebensmittelpreise treffen die ganze Breite der Gesellschaft. Vor allem Familien mit weniger Geld werden dadurch schnell in existenzielle Not gebracht. Die Bundesregierung muss endlich handeln und dafür sorgen, dass sich alle Familien am Ende des Monats noch gesundes Essen leisten können! Mehr...